Wissenschaft für Menschen

Nirgendwo wirst du mehr manipuliert als im Supermarkt. Unsere Idee: Big Data für (!) Verbraucher. Wir drehen den Daten-Spieß um und forschen Supermärkte aus. So sparst du Geld. Profitiere vom Fortschritt!

Entdecke Sparpionier AI | Entdecke Sparpionier Pro

Die Apps von Sparpionier offenbaren dir die Preiswahrheit

Sparpionier spart dir Geld und schützt dich effektiv vor Inflation


Algorithmen bestimmen Dein Leben. Konzerne lenken Dein Denken. Bei jedem Besuch im Supermarkt. Ohne dass es Dir auffällt. Unsere Apps stoppen diese heimliche Manipulation. Künstliche Intelligenz prüft, vergleicht & bewertet deine Sparchancen beim täglichen Einkauf. Erreiche mit Sparpionier das höchste Level der Cleverness! So geht Verbraucherschutz heute.

Das machen wir anders als andere Shopping-Apps:
How it works - so geht es:

1. Sparpionier prüft die Supermarkt-Preise und mustert Abzocke & Werbefallen aus

Schlechte Preise werden gekillt. Nur echte Sparchancen kommen in die App. Struktur, Ordnung und Preisklarheit schützen dich.

2. Weltweit einzigartig seit 2012: Sparpionier prüft Preise und bewertet alle mit Smileys

Unsere Smileys nehmen dir smart die Mühen eigener Preisvergleiche ab. Sparpionier nutzt künstliche Intelligenz zu deinem Vorteil.

3. Jetzt kaufst Du genial ein, bevorratest dich clever und machst mehr aus deinem Geld

Top-Markenprodukte sind oft so günstig wie billige Eigenmarken. Leiste dir mit Sparpionier die besten Produkte zum besten Preis!



Der Status quo der digitalen Gesellschaft
Die überwiegende Mehrheit digitaler Geschäftsmodelle gründet inzwischen auf Algorithmen, die zum Vorteil von Konzernen die Realität verändern. Die erlebte Wirklichkeit wird unmerklich einseitig im Profitinteresse modelliert. Nicht nur Verbraucher werden an der Nase herumgeführt. Auch staatliche Behörden werden mit Algorithmen dreist hinter das Licht geführt.

Verspottet durch schöne Worte
Politik und Handelsketten preisen ständig den mündigen Verbraucher. Doch kein normaler Mensch blickt mehr durch. Dieser Psycho-Trick ist besonders fies. Er weist Dir die alleinige Verantwortung beim Einkauf zu. Gleichzeitig spricht er Politik und Handelsketten von jeder Verantwortung frei. Doch es braucht inzwischen Serverfarmen, um das Preis- und Waren-Chaos zu entwirren. Nur wer ehrlich zu sich ist, wird nicht automatisch zum Opfer. Man sollte sich also selbst eingestehen, dass das eigene Gehirn am Chaos der Warenwelt scheitern muss. Sparpionier bietet dir professionelle und unabhängige (!) Hilfe.

Herrschaftstechnik Mathematik
Ganz unauffällig manipulieren die Supermärkte seit Jahren die Wahrnehmung ihrer Kunden. Die immer gleichen Mittel: Mathematik und Algorithmen in Verbindung mit Psychologie und geschickter Werbung. Überall wird analysiert, berechnet und optimiert. Jeder Einkauf soll unbemerkt teurer werden. Alles folgt der Logik: Wie kann ich mehr verkaufen? Wie kann ich mehr verdienen?


Wo immer Du einkaufst, stets landest Du in einer mathematisch profitoptimierten Matrix. Stets zahlst Du am Ende die Zeche. Nichts im Supermarkt ist zufällig: Vom Stellwinkel der Regale über ständige Änderungen der Inhaltsmengen bis zur täglichen Preis-Festlegung – kein Handelskonzern würfelt: Alles folgt genauen Berechnungen durch ausgeklügelte Expertensysteme. In diesem feindlichen Umfeld werden Kunden automatisch zu Verlierern. Supermärkte lieben vielleicht Lebensmittel, aber offensichtlich keine Menschen.

Das Ziel der Handelskonzerne
Über Dein Unterbewusstsein gelenkt sollst Du Dein Geld in einem quasi religiösen Akt weiterreichen. Echtes Kundenwissen soll dem Kaufakt nicht in die Quere kommen. Selbstzweifel dürfen nicht aufkommen. Mit anderen Worten: Menschen sollen unbewußt wie Marionetten handeln.


Deshalb wirst Du ausgeforscht, wo immer es geht. Es ist ein ungleicher Kampf: Auf der einen Seite moralfreie Wissenschaft im Dienst weniger Konzerne – auf der anderen Seite gläserne Kunden, die in Info-Kulissen an der Nase herumgeführt werden. Die Krönung ist das Abtrainieren Deiner Ausgabenkontrolle: „Wollen Sie den Kassenbon?“

Unsere Denkfabrik befreit Dich aus der Echokammer irreführender Algorithmen und trügerischer Preise
Wir bringen zwei Dinge zusammen, die vorher nicht zusammengehörten: Mathematisches Herrschaftswissen und Verbraucherschutz. Und schon verändert sich die Welt. Aus Chaos wird Ordnung. Sogar Mathe-Allergiker kommen mit unseren Apps in der Zukunft der Preisklarheit und Preiswahrheit an.


Unsere Spezialität: Wir entwickeln gleichzeitig Programme für Hochleistungsserver und Apps für Smartphones. In der Verbindung mit Algorithmen und künstlicher Intelligenz entsteht bei uns manipulationsbefreites Wissen: Nützliche Infos zu jeder Zeit an jedem Ort.

Zuerst haben wir uns den Lebensmittel- & Drogerie-Einzelhandel vorgenommen. Rund 250 Mrd. Euro geben die Bundesbürger inzwischen im Jahr dort aus. 99% der Infos, die Dich dazu erreichen, sind trügerische Werbung. Es besteht eindeutig Aufklärungsbedarf.

Unser Team aus Informatikern und Mathematikern dreht den Mathe-Spieß einfach um. Was die Konzerne an Chaos und Verkaufstricks in Deinen Alltag hinein addieren, das subtrahieren wir einfach wieder heraus. Die Methoden und Techniken der Konzerne können genauso gut auch zu Deinem Vorteil eingesetzt werden. Wir sorgen endlich für Waffengleichheit im täglichen Kampf ums Geld.

Als Grundlage haben wir ein digitales Echtzeit-Abbild des deutschen Einzelhandels geschaffen. Auf Hochleistungsservern werden unsere Algorithmen mit täglich neuen Marktdaten trainiert. Unsere Software lernt selbstständig zum Nutzen der Verbraucher.

Mit anderen Worten
Unsere Systeme erforschen und analysieren die Verkaufsmuster der Supermärkte. Mit Mathematik, Algorithmen und künstlicher Intelligenz prüfen wir die Geschäfte an ihrer empfindlichsten Stelle: den Preisen. Preistransparenz ist das Letzte, was die Handelskonzerne wollen. Wir schaffen sie auf Knopfdruck.

Unsere Apps durchbrechen damit das Informationsmonopol der Geschäfte. Kaufen oder nicht kaufen? Du kannst es prüfen. Direkt im Laden. Mit dem Smartphone hast Du die Dinge des Alltags im Griff. Unsere Apps bringen Dich auf Augenhöhe mit den Konzernen.

Erfolgreich seit 2012 | Die Apps von Sparpionier
Unsere 'Schweizer Taschenmesser' für Planer, Strategen & Taktiker: Sparpionier war 2012 nach unserem Wissen weltweit der erste Preisvergleich, der jeden gezeigten Preis einer mathematisch-wissenschaftlichen Analyse unterzog und im direkten Konkurrenzvergleich bewertete. Den Qualitätsmaßstab nennt Sparpionier die Preiswahrheit. Die Vermittlung dieses Wissens erfolgt einfach und bequem über Smileys.
Die Sparpionier Apps verzichten seit 2012 konsequent auf die psycho-manipulative "Usability" und die Abverkaufstricks provisionsbasierter Preisvergleiche. Sparpionier verschafft die Kompetenz, abseits von Prospekten richtige Kaufentscheidungen im Supermarkt zu treffen. Wer Einkäufe als Wettkampf ums Geld versteht, wird mit Sparpionier zum Gewinner. Ganz ohne Zahlenmüll. Smileys leiten auf geradem Weg zum Sparerfolg.
Alle bereitgestellten Informationen sind auf Nutzwert gefiltert und werden jeweils einzeln bewertet. Dazu wendet Sparpionier die fortschrittlichsten mathematischen Methoden an. Unsere Algorithmenwerden immer weiter verbessert. Im Supermarkt ist Sparpionier so nützlich wie ein Geigerzähler in Tschernobyl. Vertrauen ist gut. Kontrolle ist besser. Wer ohne Sparpionier einkauft, verschenkt gutes Geld und begibt sich in Gefahr.

Entdecke die Sparpionier-Apps (Android/ iOS) - einfach anklicken:


Bekannt aus der Presse:


Aktuell abrufbare Fernsehberichte:

Thema Sparpionier | Iframe-Einbindung: © Kabel Eins